news / upcoming
++GHOST POEM ++
Herzliche Einladung zum Opening von ,Ghost Poem‘ nächste Woche Donnerstag, den 03.07., in der Villa Grisbach Berlin @grisebach_auctions
„Subtil, zeichenhaft und poetisch vereint die Ausstellung „Ghost Poem“ in der Galerie Villa Grisebach 22 Positionen der Klasse Textile Künste von Prof. Caroline Achaintre. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich zwischen mystischer Körperlosigkeit und der Personifizierung alltäglicher Gegenstände, erzählen von flüchtigen Erscheinungen und vom Unheimlichen im Alltäglichen.
Unsere Arbeiten verbindet auch der Ort ihres Entstehens – unser Gemeinschaftsatelier im obersten Stockwerk der ehemaligen Papierfabrik ‚Hermes‘.
Durch die schrägen Dachfenster fühlt man sich der Witterung seltsam nah, beinahe verstärkt wirken Wind und Regen, und wenn doch einmal Stille einkehrt, knarrt es in unbekannten Ecken. Ein Flüstern in Fäden, ein Schatten gesponnen – was bleibt spürbar, wenn nichts sichtbar ist?
Was bedeutet es, durch eine Welt bei Dunkelheit zu navigieren, was kann uns dabei leiten, welche Erinnerungen tragen, halten und prägen uns?
Unsere Körper als Träger von Geschichten, unser Blick als Portal, auf der Suche nach Momenten, in denen sich aus scheinbar Ungreifbarem etwas abzeichnet.“
+ Opening
03. Juli 2025 ab 18 Uhr
mit einem Konzert von NixNoies @nixnoies_um 19 Uhr
+ 03.07.-24.08.2025
Mo-Fr 10-18:00 Uhr
VILLA GRISEBACH
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin
Posterdesign: Guehyun Lee
Ausstellende:
Caroline Achaintre/ Marlene Bonamy/ Silke Berg/ Ezra Breitschaft/ Eunsoo Cho/ Ollie Gandul/ Lynn Gerstmair/ Seolhyun Kyung/ Ida Charlotte Kuhfuß/ Leon Mattes/ Emma Louise Meyer/ Mona Olbrechts/ Hae Rim Oh/ Ina Panknin/ Carolin Rüllich/ Melanie Schulz/ Jaehui Song/ Marie Lou Strauß/ Daniela Trabold/ Ilva Valtere/ Sunyoung Yoon/ Joanna Zvonar
HOUSEKEEPING AND CLEANING / 20.06.-06.07.2024 / Untergeschoss 14 / Spinnerei Leipzig
In der Ausstellung Housekeeping & Cleaning sind von Donnerstag, 20. Juni bis Samstag, 6. Juli 36 künstlerische Positionen der Studienrichtung Textile Künste, betreut von Prof. Caroline Achaintre, an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im UNTERGESCHOSS 14 der Spinnerei Leipzig vertreten. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das „Häusliche“. Obwohl sich das Textile als künstlerisches Medium mittlerweile ins Rampenlicht der zeitgenössischen Kunst gearbeitet hat, wird es immer noch mit dem Häuslichen, Weiblichen, Alltäglichen und Unspektakulären verbunden, genauso wie die Hausarbeit. In der Ausstellung wird diesem Thema ironisch, feministisch, organisatorisch oder frei assoziativ mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen begegnet. In der Studienrichtung Textile Künste befinden sich zahlreiche Positionen fern des Mediums Textil und so werden in der Ausstellung multidisziplinäre Ausstellungsstücke gezeigt: Neben Jacquardgeweben und Malereien sind auch Video-Arbeiten und installative, raumgreifende Werke zu sehen. Die Ausstellung lässt auf vielfältige Weise neue Dialoge zwischen den Arbeiten entstehen und erschafft so Raum für eine Neu-Interpretation des Titelthemas.
Tomomi Yoshizawa, Aika Toshiyama, Caro Rüllich, Gabriel Stichling, Katharina Hebenstreit, Leon Mattes, Liane Pförtner, Simon Malinowsky, Karl Gustav Steinig, Veronika Weber, Marie Lou Strauß, Emma Louise Meyer, Joseph Nagel, Lynn Gerstmair, Maritina Tselepi, Marlene Bonamy, Marlene Hütter, Mona Olbrechts, Haerim Oh, Ilva Valtere, Ina Panknin, Isabel Maria Müller, Jaehui Song, Joanna Zvonar, Antonia Roziewski, Eileen Almarales Noy, Melanie Schulz, Eunsoo Cho, Ezra Breitschaft, Ollie Gandul, Seolhyun Kyung, Sofie Wirth, Daniela Trabold, Sunyoung Yoon, Theresa Fuchs
Ausstellungsdauer: 20. Juni bis 6. Juli 2024
Eröffnung: 20. Juni 2024, 18 Uhr. Zur Eröffnung spielen zwei Bands ab 20 Uhr.
Finissage: 6. Juli 2024, 15 bis 18 Uhr.
Ort: UNTERGESCHOSS 14, Spinnerei Leipzig, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 14 bis 19 Uhr
Bitte um Beachtung: Der 6. Juli ist ein Samstag, am darauffolgenden Sonntag ist die Ausstellung bereits geschlossen.
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei.
Kurator*innen: Marilou Strauss, Emma Louise Meyer, Mona Olbrechts
Raumkonzept: Caro Rüllich, Ezra Breitschaft, Leon Mattes
Grafik Poster und Flyer: Simon Malinowsky, Marlene Bonamy, Daniela Trabold
Weitere Informationen: www.instagram.com/klassetextilekuenste
Inside Out / 25.11.21-13.01.2022 / Burg Galerie im Volkspark, Halle
news / upcoming
++GHOST POEM ++
Herzliche Einladung zum Opening von ,Ghost Poem‘ nächste Woche Donnerstag, den 03.07., in der Villa Grisbach Berlin @grisebach_auctions
„Subtil, zeichenhaft und poetisch vereint die Ausstellung „Ghost Poem“ in der Galerie Villa Grisebach 22 Positionen der Klasse Textile Künste von Prof. Caroline Achaintre. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich zwischen mystischer Körperlosigkeit und der Personifizierung alltäglicher Gegenstände, erzählen von flüchtigen Erscheinungen und vom Unheimlichen im Alltäglichen.
Unsere Arbeiten verbindet auch der Ort ihres Entstehens – unser Gemeinschaftsatelier im obersten Stockwerk der ehemaligen Papierfabrik ‚Hermes‘.
Durch die schrägen Dachfenster fühlt man sich der Witterung seltsam nah, beinahe verstärkt wirken Wind und Regen, und wenn doch einmal Stille einkehrt, knarrt es in unbekannten Ecken. Ein Flüstern in Fäden, ein Schatten gesponnen – was bleibt spürbar, wenn nichts sichtbar ist?
Was bedeutet es, durch eine Welt bei Dunkelheit zu navigieren, was kann uns dabei leiten, welche Erinnerungen tragen, halten und prägen uns?
Unsere Körper als Träger von Geschichten, unser Blick als Portal, auf der Suche nach Momenten, in denen sich aus scheinbar Ungreifbarem etwas abzeichnet.“
+ Opening
03. Juli 2025 ab 18 Uhr
mit einem Konzert von NixNoies @nixnoies_um 19 Uhr
+ 03.07.-24.08.2025
Mo-Fr 10-18:00 Uhr
VILLA GRISEBACH
Fasanenstraße 25, 10719 Berlin
Posterdesign: Guehyun Lee
Ausstellende:
Caroline Achaintre/ Marlene Bonamy/ Silke Berg/ Ezra Breitschaft/ Eunsoo Cho/ Ollie Gandul/ Lynn Gerstmair/ Seolhyun Kyung/ Ida Charlotte Kuhfuß/ Leon Mattes/ Emma Louise Meyer/ Mona Olbrechts/ Hae Rim Oh/ Ina Panknin/ Carolin Rüllich/ Melanie Schulz/ Jaehui Song/ Marie Lou Strauß/ Daniela Trabold/ Ilva Valtere/ Sunyoung Yoon/ Joanna Zvonar
HOUSEKEEPING AND CLEANING / 20.06.-06.07.2024 / Untergeschoss 14 / Spinnerei Leipzig
In der Ausstellung Housekeeping & Cleaning sind von Donnerstag, 20. Juni bis Samstag, 6. Juli 36 künstlerische Positionen der Studienrichtung Textile Künste, betreut von Prof. Caroline Achaintre, an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im UNTERGESCHOSS 14 der Spinnerei Leipzig vertreten. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das „Häusliche“. Obwohl sich das Textile als künstlerisches Medium mittlerweile ins Rampenlicht der zeitgenössischen Kunst gearbeitet hat, wird es immer noch mit dem Häuslichen, Weiblichen, Alltäglichen und Unspektakulären verbunden, genauso wie die Hausarbeit. In der Ausstellung wird diesem Thema ironisch, feministisch, organisatorisch oder frei assoziativ mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen begegnet. In der Studienrichtung Textile Künste befinden sich zahlreiche Positionen fern des Mediums Textil und so werden in der Ausstellung multidisziplinäre Ausstellungsstücke gezeigt: Neben Jacquardgeweben und Malereien sind auch Video-Arbeiten und installative, raumgreifende Werke zu sehen. Die Ausstellung lässt auf vielfältige Weise neue Dialoge zwischen den Arbeiten entstehen und erschafft so Raum für eine Neu-Interpretation des Titelthemas.
Tomomi Yoshizawa, Aika Toshiyama, Caro Rüllich, Gabriel Stichling, Katharina Hebenstreit, Leon Mattes, Liane Pförtner, Simon Malinowsky, Karl Gustav Steinig, Veronika Weber, Marie Lou Strauß, Emma Louise Meyer, Joseph Nagel, Lynn Gerstmair, Maritina Tselepi, Marlene Bonamy, Marlene Hütter, Mona Olbrechts, Haerim Oh, Ilva Valtere, Ina Panknin, Isabel Maria Müller, Jaehui Song, Joanna Zvonar, Antonia Roziewski, Eileen Almarales Noy, Melanie Schulz, Eunsoo Cho, Ezra Breitschaft, Ollie Gandul, Seolhyun Kyung, Sofie Wirth, Daniela Trabold, Sunyoung Yoon, Theresa Fuchs
Ausstellungsdauer: 20. Juni bis 6. Juli 2024
Eröffnung: 20. Juni 2024, 18 Uhr. Zur Eröffnung spielen zwei Bands ab 20 Uhr.
Finissage: 6. Juli 2024, 15 bis 18 Uhr.
Ort: UNTERGESCHOSS 14, Spinnerei Leipzig, Spinnereistr. 7, 04179 Leipzig
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 16 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag: 14 bis 19 Uhr
Bitte um Beachtung: Der 6. Juli ist ein Samstag, am darauffolgenden Sonntag ist die Ausstellung bereits geschlossen.
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei.
Kurator*innen: Marilou Strauss, Emma Louise Meyer, Mona Olbrechts
Raumkonzept: Caro Rüllich, Ezra Breitschaft, Leon Mattes
Grafik Poster und Flyer: Simon Malinowsky, Marlene Bonamy, Daniela Trabold
Weitere Informationen: www.instagram.com/klassetextilekuenste
Inside Out / 25.11.21-13.01.2022 / Burg Galerie im Volkspark, Halle
Copyright © 2025 Melanie Schulz. All rights reserved.
Copyright © 2025 Melanie Schulz. All rights reserved.